05 Mai
Premiere des „NVB-Boule Cup Emsland/Grafschaft Bentheim“ am 31. Mai 2025
Turnier für Freizeit- und Vereinsspieler ist neues Highlight für Boule-Fans in der Region
25 Jun
Boule
Boulesport begeistert mit 53 Teams und großer Beteiligung in Nordhorn // Eintracht Nordhorn gewinnt Vereinsspieler:innen-Turnier
Am vergangenen Samstag wurde auf dem Gelände von NINO-Sport ein sportliches Highlight gefeiert: Der von der HSG Nordhorn e.V. gemeinsam mit NINO-Sport organisierte 1. NVB BouleCup lockte 53 Teams aus der Grafschaft Bentheim und des Emslands auf die Bouleplätze – und setzte damit ein deutliches Zeichen für die wachsende Bedeutung des Boulesports in der Region.
Organisiert von der HSG Nordhorn in Kooperation mit NINO-Sport, fand das neue Turnierformat großen Anklang bei Profis und Hobbyspielern gleichermaßen. Im Mittelpunkt stand das sportliche Kräftemessen im Doublette-Format, bei dem jeweils zwei Spielerinnen und Spieler pro Team um den begehrten NVB-Pokal kämpften.
Ein besonderes Highlight war die Vereinswertung: Der Verein mit den meisten Siegen durfte sich über einen Bekleidungsgutschein im Wert von 500 Euro freuen, gestiftet vom Hauptsponsor NVB. Mit einem knappen Vorsprung von zehn Siegen sicherte sich das Team von NINO-Sport den ersten Platz vor dem Verein Raspo Lathen mit neun Siegen.
Im Hauptturnier ging es ebenfalls spannend zur Sache. Nach intensiven Gruppenspielen mit mehreren Teams, die jeweils vier Siege errangen, mussten schließlich die Buchholzpunkte über den Finaleinzug entscheiden. Im Endspiel standen sich schließlich Morlon Waskow und Thomas Kamp von Eintracht Nordhorn sowie Gabi und Gerd-Johann Zwartscholten vom Verein Grenzland Laarwald gegenüber. In einem packenden Finale setzten sich die Nordhorner mit 13:7 durch.
Auch Hobbyspieler kamen auf ihre Kosten: Parallel zum Hauptturnier wurde ein kleines Turnier für Freizeitspielerinnen und -spieler veranstaltet. Dort überzeugten vor allem zwei junge Handballer der HSG Nordhorn: Paul Ramaker und Luca Meding gewannen alle drei Partien deutlich und sicherten sich souverän die Trophäe.
Rund um das Turnier sorgten zahlreiche Helfer der HSG Nordhorn und NINO-Sport und für einen reibungslosen Ablauf. Besonders hervorzuheben ist Gerhardus Vorgers, der als Spielleiter den gesamten Wettkampftag den Überblick behielt. Für zusätzliche Begeisterung sorgte ein Verkaufsstand eines Boulehändlers aus dem niederländischen Meppel, der nicht nur Ausrüstung, sondern den Boulefans auch Fachwissen bot.
Der NVB BouleCup hat gezeigt, wie viel Potenzial im Boulesport steckt – sowohl im leistungsorientierten Bereich als auch im Freizeitsport. Die Region Nordhorn entwickelt sich damit mehr und mehr zu einem Zentrum dieser traditionsreichen und zugleich geselligen Sportart.
Ein starkes Zeichen für den Boulesport – und ein gelungener Tag für alle Beteiligten.
05 Mai
Turnier für Freizeit- und Vereinsspieler ist neues Highlight für Boule-Fans in der Region
12 Nov
Offenes Training für alle Boule-Interessierten: Drei flexible Trainingszeiten bei der HSG